Folgende Projektergebnisse werden erwartet:
- Reduzierung der Umweltauswirkungen von Großküchen bzw. Lebensmittelversorgung
- Ernährungsphysiologische Speiseplangestaltung bzw. gesunde Ernährung für KonsumentInnen
- Erhöhung des Einsatzes von biologischen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln sowie frisch gekochter Speisen in Großküchen
- Ernährungsphysiologisch optimale Fleischportionen und Erhöhung des Anteils von vegetarischen Speisen
- Ausarbeitung eines regionalen Akteursnetzwerkes der Großküchen
- Information und Sensibilisierung der Küchenleiter, des Küchenpersonals sowie der KonsumentInnen bezüglich eines gesunden und nachhaltigen Ernährungsverhaltens
- Optimierung von Arbeitsabläufen (Arbeitszeit, Energie, Speisenzubereitung) von ausgewählten Speisen
- Förderung der Kulturpflanzenvielfalt